Zum Inhalt springen

Alltagspause.

Dein Podcast für mehr Entspannung und Gelassenheit im Alltag.

  • Meine Links
  • Podcasts
    • #40 (kein Titel)
    • Alltagspause. Dein Podcast für mehr Entspannung und Gelassenheit im Alltag.
    • Unwetter im Kopf – Der Migräne Podcast
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Unwetter im Kopf - Der Migräne Podcast

    Folge 44 – Nicht-medikamentöse Prophylaxemethoden im Überblick

    Migräne kann vorgebeugt werden. In dieser Podcastfolge stelle ich dir einige nicht-medikamentöse Prophylaxe-Methoden vor, die gegen Migräne helfen können. Am Ende der Folge stelle ich dir Prophylaxen vor, die sich als nicht wirksam erwiesen haben.

    In dieser Podcastfolge erfährst du:
    – welche nicht-medikamentösen Prophylaxe-Methoden es gibt
    – welche Studien es über nicht-medikamentöse Vorbeugung gibt
    – welche nicht-medikamentösen Prophylaxe-Methoden sich als nicht wirksam erwiesen haben
    Viel Freude beim Zuhören!
    Meine Links:
    Instagram: @unwetterimkopf
    Blog: sabrinawolf.de
    PMR-Challenge: https://www.subscribepage.com/pmrchallenge
    Schreibe einen Kommentar

    Folge 44 – Nicht-medikamentöse Prophylaxemethoden im Überblick

    Migräne kann vorgebeugt werden. In dieser Podcastfolge stelle ich dir einige nicht-medikamentöse Prophylaxe-Methoden vor, die gegen Migräne helfen können. Am Ende der Folge stelle ich dir Prophylaxen vor, die sich als nicht wirksam erwiesen haben.

    In dieser Podcastfolge erfährst du:
    – welche nicht-medikamentösen Prophylaxe-Methoden es gibt
    – welche Studien es über nicht-medikamentöse Vorbeugung gibt
    – welche nicht-medikamentösen Prophylaxe-Methoden sich als nicht wirksam erwiesen haben
    Viel Freude beim Zuhören!
    Meine Links:
    Instagram: @unwetterimkopf
    Blog: sabrinawolf.de
    PMR-Challenge: https://www.subscribepage.com/pmrchallenge
    Schreibe einen Kommentar

    Folge 43 – Resilienz stärken als Migräne-Patient

    Als Resilienz wird die psychische Widerstandsfähigkeit des Menschen bezeichnet. Gerade bei Migräne ist es sehr wichtig, diese zu haben bzw. zu stärken!

    In dieser Podcastfolge erfährst du:
    – was Resilienz ist
    – alles über die 7 Säulen der Resilienz
    – warum Resilienz als Migräne-Patient wichtig ist
    – wie du Resilienz stärken kannst
    Viel Freude beim Zuhören : )
    Alle Links:
    Instagram: @unwetterimkopf
    3-Wochen-E-Mail-Kurs: Akzeptanz bei Migräne lernen
    Facebook-Gruppe: Unwetter im Kopf – der Migräne Austausch
    Blog: sabrinawolf.de
    Schreibe einen Kommentar

    Folge 43 – Resilienz stärken als Migräne-Patient

    Als Resilienz wird die psychische Widerstandsfähigkeit des Menschen bezeichnet. Gerade bei Migräne ist es sehr wichtig, diese zu haben bzw. zu stärken!

    In dieser Podcastfolge erfährst du:
    – was Resilienz ist
    – alles über die 7 Säulen der Resilienz
    – warum Resilienz als Migräne-Patient wichtig ist
    – wie du Resilienz stärken kannst
    Viel Freude beim Zuhören : )
    Alle Links:
    Instagram: @unwetterimkopf
    3-Wochen-E-Mail-Kurs: Akzeptanz bei Migräne lernen
    Facebook-Gruppe: Unwetter im Kopf – der Migräne Austausch
    Blog: sabrinawolf.de
    Schreibe einen Kommentar

    Folge 42 – Migräne als Schwerbehinderung

    In Deutschland haben ca. 10 Millionen Menschen eine Behinderung – mehr als 7,6 Millionen sind schwerbehindert. Auch mit Migräne kannst du einen Grad der Behinderung (GdB) bekommen…
    In dieser Podcastfolge erfährst du:
    – was eine Behinderung ist
    – ab wann eine Behinderung eine Schwerbehinderung ist
    – welchen Grad der Behinderung (GdB) du mit Migräne bekommen kannst
    – wie du den Antrag stellst
    – wann du einen Schwerbehindertenausweis bekommst
    – warum es sich lohnt, den Grad der Behinderung feststellen zu lassen
    Viel Freude beim Zuhören : )
    Meine Links:
    Instagram: @unwetterimkopf
    Facebook-Gruppe: Unwetter im Kopf – der Migräne Austausch
    Blog: sabrinawolf.de
    Folge 20 – Interview mit Inna: Klinikaufenthalt bei Migräne und Migräne als Behinderung
    Folge 22 – Interview mit Jasmin: Jasmins Migräne-Geschichte
    Kostenloser E-Mail-Kurs: Lerne deine Migräne zu akzeptieren 
    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de